Zickzack: Aufsätze

Artikelnummer: BG115631

3,49

Uitverkocht

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Uitverkocht

E-mail wanneer voorraad beschikbaar

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Geradlinigkeit ist eine Tugend, die man an Enzensbergers Werk oft vermißt hat. Dieser Autor hat die Vorzüge der Literatur von Anfang an anderswo gesehen; insbesondere den Essay hält er, um mit Montaigne zu sprechen, für eine Form, die „nicht das Sein, sondern den übergang beschreibt“ Schon mit dem Titel seines neuen Buches bleibt er der überzeugung treu, daß es nicht das lineare Denken ist, das am ehesten zum Ziel führt. Wenn auch schwer zu erreichen, so ist dieses Ziel doch bescheiden: ein wenig Licht in unsere undurchsichtigen Verhältnisse zu bringen. Wen das anachronistisch anmutet – der Verdacht, es könnte sich um eine aufklärerische Absicht handeln, liegt ja nahe -, der kann sich durch den Aufsatz bestätigt fühlen, der den Band eröffnet und eben die Frage aufwirft, ob es wünschenswert ist, die Gleichzeitigkeit anzubeten.Im übrigen legt Enzensberger hier Arbeiten aus den Jahren 1989-1996 vor. Drei Essays werden zum erstenmal gedruckt. Die anderen sind, bis auf minimale stilistische Retuschen, unverändert. Einige, wie der Kommentar zum Golfkrieg, haben heftige Kontroversen ausgelöst, während andere eher wie die stille Post wirkten – was nicht gegen sie zu sprechen braucht. Sie handeln, unter anderm, vom Verdampfen der Utopie, vom Terror der Verschwendung und von den Eigentümlichkeiten des lyrischen Betriebs.InhaltIVom Blätterteig der Zeit. Eine Meditation über den Anachronismus (1996)IIEuropa in Trümmern. Ein Prospekt (1990)Die Helden des Rückzugs. Brouillon zu einer politischen Moral der Macht (1989)Gangarten. Ein Nachtrag zur Utopie (1990)Hitlers Wiedergänger. Mit einer Nachschrift (1991)Bosnien, Uganda. Eine afrikanische Postkarte (1992)Haßproduzenten. Eine Erinnerung (1992)Erbarmen mit den Politikern. Eine Handreichung (1992)Vom Terror der Verschwendung. Eine Neujahrspredigt (1992)IIIKlamotten-Theater. Ein Nekrolog auf die Mode (1993)Luxus — woher und wohin damit? Reminiszenzen an den überfluß (1995)Verunstaltung durch Veranstaltung. Eine Glosse über das Entbehrliche (1993)Auswärts im Rückwärtsgang. Eine kulturpolitische Blamage (1995)Meldungen vom lyrischen Betrieb. Drei Metaphrasen (1989

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

1st edition

Uitgever

Suhrkamp Verlag

Aantal pagina's

201

Publicatiedatum

1999-02-22

Verbindend

Paperback

ISBN13

9783518394403

ISBN10

3518394401